+49 (0) 2364 50 89 98 0
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Medizinlexika
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Online Terminvergabe Online Terminvergabe

Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis Langhorst und Kollegen
Gelenk und Fußzentrum Haltern am See
FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie

Gartenstr. 2
45721 Haltern am See

Telefon:02364 / 5 08 99 80
Telefax:02364 / 5 08 99 88
E-Mail:info@gfz-haltern.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Langes Sitzen erhöht Risiko für Schlaganfall

Regelmäßige körperliche Bewegung ist in vieler Hinsicht wichtig für unseren Körper und beugt insbesondere auch gefährlichen Durchblutungsstörungen vor. Doch was genau bedeutet es, wenn Menschen zu wenig auf eine körperliche Auslastung achten und zahlreiche Stunden am Tag im Sitzen verbringen?

Kanadische Wissenschaftler fragten vor diesem Hintergrund die Studienteilnehmer im Alter von mindestens 40 Jahren, welche gesundheitlich nicht vorbelastet waren, nach der Anzahl der Stunden, die sie im Laufe ihrer Freizeit sitzend verbrachten. Dazu zählten beispielsweise die Stunden auf dem Schreibtischstuhl, vor dem Computer, die Zeiten am Küchentisch oder auf dem Sofa.

Die jobbedingten Momente im Sitzen wurden in die Addition der Stunden nicht miteinbezogen. Es zeigte sich bei der Auswertung, dass die Befragten durchschnittlich vier Stunden in ihrer Freizeit sitzend verbrachten. In einem weiteren Schritt ermittelten die Studienverantwortlichen das Auftreten von Schlaganfällen, von denen die Studienteilnehmer in den folgenden Jahren betroffen waren. Die meisten Schlaganfälle ereigneten sich im Durchschnitt etwa 5,6 Jahre nach der Befragung.

Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass sich die tägliche Sitzdauer sowie eine mangelhafte körperliche Bewegung vor allem in einer bestimmten Altersgruppe nachteilig auf das Schlaganfallrisiko auswirkt. Für Menschen im Alter von unter 60 Jahren, die körperlich wenig aktiv waren und zudem täglich über acht Stunden ihrer Freizeit im Sitzen verbrachten, wurde ein um das 4,5fache erhöhtes Risiko für Schlaganfall ermittelt im Vergleich zu denen, die lediglich vier entsprechende Stunden sitzend verbrachten.

Interessanterweise hob sich dieses erhöhte Risiko in der gleichen Altersklasse wieder auf, sobald das hohe Sitzpensum durch sportliche Aktivitäten ausgeglichen wurde. Außerdem scheint das viele Sitzen im höheren Alter dem Herz-Kreislaufsystem nicht so schlecht zu bekommen, denn bei den über 60-Jährigen reduzierte sich dieser negative Einfluss der häufigen Sitzerei auf das Schlaganfallrisiko wieder. Weitere Studien sind notwendig, um zu klären, weshalb es vor allem bei der Generation „U60“ zu diesem erhöhten Risiko kommt.

Joundi, R et al.
Association Between Excess Leisure Sedentary Time and Risk of Stroke in Young Individuals
Stroke 8/2021

Zurück zur Übersicht

Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See

Sebastian Langhorst
Dipl.-Med.Katrin Stiebing
Dr. Timo Josef Lorei

Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Durchgangsarzt (D-Arzt) 

Gartenstr. 2 
45721 Haltern am See

Telefon  +49 (0) 2364 50 89 98 0
Fax  +49 (0) 2364 50 89 98 8
E-Mail  info@gfz-haltern.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:30 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:30 - 12.00 Uhr

Termine vereinbaren
Patienteninformationen zum Download
Aktuelles aus dem Gelenk- und Fußzentrum
Stellenangebote

Wenn es mal wieder schwieriger ist, uns telefonisch zu erreichen .. wir haben unseren Onlineservice weiter ausgebaut: 

 eServices unserer Praxis

 

Link zu /kontakt/kontaktformular

Kontaktformular zur Praxis

Link zu https://www.gfz-haltern.de/service/termin-online-buchen.html

Termin online buchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02364 / 5 08 99 80
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz