+49 (0) 2364 50 89 98 0
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Medizinlexika
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Online Terminvergabe Online Terminvergabe

Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis Langhorst und Kollegen
Gelenk und Fußzentrum Haltern am See
FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie

Gartenstr. 2
45721 Haltern am See

Telefon:02364 / 5 08 99 80
Telefax:02364 / 5 08 99 88
E-Mail:info@gfz-haltern.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Fertiglebensmittel besonders gefährlich für Herzinfarkt-Patienten

Dass industriell verarbeitete Lebensmittel wie Tütensuppen, Fertigpizza, Fruchtjoghurt oder süße Müsli-Fertigmischungen nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährungsweise gehören, ist bekannt. Dass es für derartige, weit verbreitete Produkte jedoch auch eine besondere Risikogruppe gibt, fanden nun Wissenschaftler in Italien heraus. Demnach sollten sich insbesondere Menschen, die bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben, im Konsum solcher Fertiglebensmittel zurückhalten.

Laut Studienergebnis haben Betroffene, bei denen das Herz-Kreislaufsystem bereits gesundheitlich beeinträchtigt ist, ein um über 60 % erhöhtes Risiko, einen weiteren Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, sofern Fertigprodukte regelmäßig auf ihrem Speiseplan stehen und sie somit als „Hochkonsumenten“ eingestuft wurden. Auch die Wahrscheinlichkeit für einen daraus resultierenden früheren Tod scheint sich erheblich zu erhöhen.

Über 1.100 Menschen, die an einer entsprechenden Herz-Kreislauf-Erkrankung vorerkrankt waren, nahmen für die Dauer von zehn Jahren an der Studie teil. Es wurde dabei dokumentiert, wie häufig hoch verarbeitete Lebensmittel verzehrt wurden. Derartige Lebensmittel lassen sich unter anderem durch die Verwendung von Inhaltsstoffen kennzeichnen, deren Einsatz bei der frischen Zubereitung einer Speise entfallen, wie zum Beispiel Farbstoffe, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Trenn- und Konservierungsmittel, Süßstoffe, gehärtete Fette, Zucker und bestimmte verarbeitete Zuckerstoffe sowie Proteine.

Wer sich von den Studienteilnehmern mit einem Anteil von 11 % und mehr von hoch verarbeiteten Lebensmitteln ernährte, galt im Rahmen der Studie als „Hochkonsument“ und bei einem Anteil von weniger als 4,7 % sprachen die Wissenschaftler von einem entsprechenden niedrigen Verzehr. Das Studienergebnis dient wieder einmal der wichtigen Erkenntnis, wie gesund es ist, selbst frisch zu kochen - und das nicht nur für Herz-Kreislauf-Vorerkrankte, sondern für alle Menschen, so die Studienverantwortlichen.

Bonaccio. M. et al.
Ultra-processed food intake and all-cause and cause-specific mortality in individuals with cardiovascular disease: the Moli-sani Study
European Heart Journal 11/2021

Zurück zur Übersicht

Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See

Sebastian Langhorst
Dipl.-Med.Katrin Stiebing
Dr. Timo Josef Lorei

Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Durchgangsarzt (D-Arzt) 

Gartenstr. 2 
45721 Haltern am See

Telefon  +49 (0) 2364 50 89 98 0
Fax  +49 (0) 2364 50 89 98 8
E-Mail  info@gfz-haltern.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:30 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:30 - 12.00 Uhr

Termine vereinbaren
Patienteninformationen zum Download
Aktuelles aus dem Gelenk- und Fußzentrum
Stellenangebote

Wenn es mal wieder schwieriger ist, uns telefonisch zu erreichen .. wir haben unseren Onlineservice weiter ausgebaut: 

 eServices unserer Praxis

 

Link zu /kontakt/kontaktformular

Kontaktformular zur Praxis

Link zu https://www.gfz-haltern.de/service/termin-online-buchen.html

Termin online buchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02364 / 5 08 99 80
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen