+49 (0) 2364 50 89 98 0
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Sebastian Langhorst
    • Dipl.-Med. Katrin Stiebing
    • Dr. Timo Josef Lorei
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin: Sportverletzungen & Sportschäden
    • Endoprothetik (künstliche Gelenke)
      • Endoprothetik: Schulter
      • Endoprothetik: Knie
      • Endoprothetik: Hüfte
    • Gelenkchirurgie
    • Fußchirurgie
    • Stoßwellentherapie
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin im Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See direkt online aussuchen und buchen.
    • PVS Patientenportal
    • Digitaler Impfnachweis
    • Patienteninformationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Medizinlexika
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Online Terminvergabe Online Terminvergabe

Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis Langhorst und Kollegen
Gelenk und Fußzentrum Haltern am See
FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie

Gartenstr. 2
45721 Haltern am See

Telefon:02364 / 5 08 99 80
Telefax:02364 / 5 08 99 88
E-Mail:info@gfz-haltern.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Mandeln gegen Hautfalten & Co.?

Wissenschaftler der Universität in Kalifornien haben belegen können, dass der tägliche Verzehr von Mandeln bei Frauen im höheren Alter dazu beitragen kann, Falten und eine unregelmäßige Pigmentierung der Haut zu reduzieren. Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses und in Verbindung mit den Hormonveränderungen aufgrund der Wechseljahre zeigt die Haut eine höhere Anfälligkeit für Trockenheit, Falten und Hautflecken.

Dieser Entwicklung lässt sich durch einen gesunden Lebensstil, durch die passende Hautpflege und durch eine gesunde Ernährung gegensteuern. Die Mandeln scheinen dabei eine besondere Rolle einzunehmen. Im Rahmen einer Studie wurde eine Gruppe von postmenopausalen Frauen mit einer erhöhten genetischen Anfälligkeit für Sonnenbrand und Pigmentierungen der Haut in zwei Gruppen unterteilt. Die eine Gruppe aß einen täglichen Snack in Form von Mandeln und die zweite Gruppe aß einen Snack in gleicher Kalorienhöhe in Form von Feigen, Müsliriegeln oder Brezeln.

Diese Zwischenmahlzeiten hielten die Frauen für ein halbes Jahr bei. Sie verzichteten während dieser Zeit auch auf andere nusshaltige Lebensmittel. Zu Beginn, während und nach dieser Interventionszeit wurde die Hautbeschaffenheit bezüglich ihrer Feuchtigkeit und ihrer Falten- sowie Fleckenausbildung medizinisch beurteilt. Bei der Studienauswertung zeigte sich, dass sich die Faltenbildung in der Gruppe mit dem Mandelverzehr um bis zu 16 % reduzierte.

Auch nahm die Pigmentierung der Haut in dieser Gruppe um bis zu 20 % ab. Die Hautfeuchtigkeit stieg in beiden Gruppen im Verlauf der Studie gleichermaßen an. Erwähnt werden sollte auch, dass die Studienteilnehmerinnen während der gesamten Zeit an Gewicht weder ab- noch zugenommen hatten.

Die vorteilhafte Wirkung eines regelmäßigen Verzehrs von Mandeln ist auf die qualitätsgebenden Inhaltsstoffe wie insbesondere das antioxidativ wirkende Alpha-Tocopherol (Vitamin E) und die ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen. Für aussagekräftige Empfehlungen zum Mandelverzehr sind weitere Studien notwendig, so die Studienverantwortlichen.

Ybak, I. et al.
Prospective Randomized Controlled Trial on the Effects of Almonds on Facial Wrinkles and Pigmentation.
Nutrients 2/2021; 13(3): 785.

Zurück zur Übersicht

Gelenk- und Fußzentrum Haltern am See

Sebastian Langhorst
Dipl.-Med.Katrin Stiebing
Dr. Timo Josef Lorei

Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Durchgangsarzt (D-Arzt) 

Gartenstr. 2 
45721 Haltern am See

Telefon  +49 (0) 2364 50 89 98 0
Fax  +49 (0) 2364 50 89 98 8
E-Mail  info@gfz-haltern.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:30 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:30 - 12.00 Uhr

Termine vereinbaren
Patienteninformationen zum Download
Aktuelles aus dem Gelenk- und Fußzentrum
Stellenangebote
 eServices unserer Praxis

 

Link zu /kontakt/kontaktformular

Kontaktformular zur Praxis

Link zu https://www.gfz-haltern.de/service/termin-online-buchen.html

Termin online buchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02364 / 5 08 99 80
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen